Workshop

Für: Kita & Schule, Pädagog:innen

Deutsche Wildtierstiftung: Lernwerkstatt Natur

Berliner Kinder entdecken, wie lebendig ihre Stadt ist

Großstadt und Natur – viele Menschen empfinden das als Gegensatz. Schwieriges Terrain also für die Naturbildung? Ganz und gar nicht! Auch in den Metropolen gibt es Pflanzen und Tiere zu entdecken. Sie leben vor der Haustür, im Kiez, in Grünanlagen, Parks und Hinterhöfen. Das gilt auch für Deutschlands größte Stadt Berlin. Dort erlernen Kinder den besonderen Blick für Naturzusammenhänge und Wunder am Straßenrand in der Lernwerkstatt Natur.

Die Lernwerkstatt Natur bietet Kindern und Jugendlichen Naturstreifzüge in der unmittelbaren Umgebung ihrer Einrichtung z.B. – im Schulumfeld des Bezirks Mitte – im Humboldthain an. Waldexkursionen werden auch berlinweit durchgeführt. Auf den Naturausflügen werden naturpädagogische Angebote mit einer ansprechenden Wissensvermittlung gekoppelt, um

  • schon in frühen Jahren für Umwelt und Natur zu sensibilisieren
  • Begeisterung für naturkundliche und ökologische Zusammenhänge zu wecken
  • naturwissenschaftliches Forschen und Entdecken anzuleiten
  • Teamfähigkeit und andere soziale Kompetenzen zu entwickeln
  • aufzuklären und naturkundliches Wissen zu vermitteln
  • vorzubereiten auf zukünftige ökologische und naturwissenschaftliche Herausforderungen