Die JugendTechnikSchule ermöglicht Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne und mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zu praxisbezogener technisch-naturwissenschaftlicher Bildung sowohl im Freizeitbereich als auch im Rahmen unterrichtsergänzender Angebote. Sie vermittelt praktisches Fachwissen auf den Gebieten Elektronik, Wetter/ Klima/ Umwelt u.v.a. In einem mehrstufigen, aufeinander aufbauenden Kurssystem, das sich an den Schuljahresrhythmus anlehnt, werden technisches Interesse geweckt, schulisches Wissen ergänzt, praktische Fähigkeiten erworben, Kreativität herausgefordert und berufliche Perspektiven erschlossen.
schuljahresbegleitendes Kursprogramm am Nachmittag
- Robotik (Anfänger)
- Robotik (Fortgeschrittene)
- Moderne Technik nicht länger geheim
- Schiffsmodellbau
- Lego Robotik und Technik für Hort- und andere Gruppen