Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln
Die Wanderausstellung geht der Reise der Pflanzen auf die Spur und rollt unter einem machtkritischen Blickwinkel die von Ungerechtigkeiten geprägte Geschichte globaler Verflechtungen von Zucker, Mais und Co. auf und verbindet sie mit der Gegenwart.
Die Ausstellung Unsere Nahrung und ihre Globale Wurzeln besteht drei Stellwänden (2,25m x 2,27m x 0,30m) und ein Kubus Element (1,73m x 0,71 x 0,71 Tief). Sie ist geeignet für eine Raumgröße ab 30 qm, kann flexibel gestellt werden und passt sich dem Raum an.
Die Wanderausstellung
Held*innen für gerechte Landwirtschaft
… macht durch die Geschichten der Held*innen der Gegenwart deutlich wie unsere heutigen Essgewohnheiten verbunden sind mit Globaler Ungerechtigkeit.
Die Ausstellung Held*innen für gerechte Landwirtschaft besteht aus zwei Litfaßsäulen Magnetsäule (Höhe 2,25 cm und Durchmesser 0,64 m) und ist geeignet für eine Raumgröße ab 20qm, kann flexibel gestellt werden und passt sich dem Raum an.
Ausstellung ausleihen
Wir verleihen die Wanderausstellung Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln und/ oder Held*innen für gerechte Landwirtschaft an interessierte Lernorte.
Beide Ausstellungen sind ein visuelles Erlebnis, angereichert mit interaktiven Elementen wie QR-Codes zu Videos, Interviews und weiterführenden Informationen, die mit Handys oder Tablets aufgerufen werden können.
Bei Interesse an der Ausleihe der Ausstellung und/oder der Buchung von Workshops sowie Fragen sprechen Sie uns gerne an unter .