Seminar, Workshop

Für: Kita & Schule

SoDi: Workshops

Die Ausstellungen Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln und Held*innen für Globale Gerechtigkeit werden begleitet von Workshops, Unterrichtsmaterial und vielen Hintergrundinformationen hier auf der Website.

Workshop
Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln

Die Schülerinnen und Schüler beschaffen sich in diesem Workshop mit Informationen zur Herkunft und Migrationsgeschichte von Nahrungsmitteln wie Mais, Reis, Zucker, Palmöl und Soja. Sie diskutieren über die Auswirkungen der Kolonialgeschichte auf die heutige Produktion, Vermarktung und des Konsums und die Konsequenzen für Umwelt und Mensch im Globalen Süden. Sie reflektieren kritisch, welche Rolle sie in Bezug auf die globalen Zusammenhängen einnehmen. Sie erkennen unterschiedliche Handlungsebenen und ihre möglichen Rollen in einer globalen Gesellschaft. Es werden Handlungsmöglichkeiten diskutiert hin zur globalen Gerechtigkeit.

Zeitdauer: 3 Std. oder nach Absprache

Workshop
Held*innen für gerechte Landwirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler beschaffen sich in diesem Workshop mit Informationen zu aktuellen Verflechtungen des Nahrungsmittelkonsums und ausbeuterischen Strukturen im Globalen Süden. Sie diskutieren über die Auswirkungen der heutigen Produktion von Großkonzernen, Landraub, die Verdrängung von regionalem Saatgut und die Konsequenzen für Umwelt und Mensch im Globalen Süden. Sie reflektieren kritisch, welche Rolle sie in Bezug auf die globalen Zusammenhängen einnehmen. Sie erkennen unterschiedliche Handlungsebenen und ihre möglichen Rollen in einer globalen Gesellschaft. Es werden Handlungsmöglichkeiten diskutiert hin zu Möglichkeiten für eine gerechte und zukunftsfähige Landwirtschaft.

Zeitdauer 3 Std. oder nach Absprache

Bei Interesse an der Buchung von Workshops sprechen Sie uns gerne an unter der angegebenen E-Mailadresse.