Naturerfahrung, Beratung, Projekt, Engagementmöglichkeiten

Für: Kita & Schule, Kids & Teens, Erwachsene, Senior:innen

Stadtnatur-Ranger*innen

Du hast Fragen rund um die Stadtnatur in Treptow-Köpenick? Möchtest gerne eine spannende Idee für deinen Kiez besprechen oder wissen, wie du Fledermäusen ein Haus baust? Du möchtest einem Stadtbaum Gutes tun und einen Gießsack ausleihen? Die Stadtnatur-Ranger:innen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Berliner:innen und der Natur in ihrem Kiez. Dafür sind sie als Vermittler:innen in allen zwölf Berliner Bezirken unterwegs und leisten naturschutzfachliche Arbeit.

Die Aufgaben auf einen Blick: 

  • Schutz und Pflege von Natur und Landschaft
  • Umwelt- und Gebietsmonitoring (Dokumentation von Veränderungen, Vandalismus)
  • Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz
  • Kartierungen (z.B. von Kreuzkröte, Zauneidechse, …)
  • Umweltbildungsarbeit (z.B. Ranger-Touren, Qualifizierung von Freiwilligen, Junior-Ranger-Programme)
  • Netzwerk mit Naturschutzverbänden
  • Öffentlichkeitsarbeit vor Ort

In der Praxis sieht das so aus: Die Ranger-Teams sind unter der Woche jeden Tag in ihrem Schutzrevier unterwegs, informieren die Bürger*innen über die besonderen Tiere und Pflanzen in ihrem Kiez, stehen für Fragen rund um das Thema Naturschutz zur Verfügung und kümmern sich um Flächenentwicklungen und Renaturierungen.