Naturerfahrung

Für: Kita & Schule

Waldschule Plänterwald – Waldtage

Waldtag

Wir bieten abwechslungsreiche Waldtage für Klein und Groß an. Dabei gelten für uns folgende Schwerpunkte:
Walderlebnis
Wir pirschen, lauschen, beobachten, spielen und lachen gemeinsam, denn bei uns wird der Wald zum Lernort, zur Forschungsstätte und zum Abenteuerspielplatz. Dabei klären wir so ganz nebenbei: Wer macht Was, Wie, Wo, Wann und Warum im Wald.
Walderfahrung
Ob nun duftende Blüten, kühle Sommerluft, süße Waldfrüchte oder weiße Pracht – der Wald bietet zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten, seine Sinne zu schärfen und die wohltuende Ausstrahlung der Natur zu genießen.
Waldverständnis
Unsere Waldtage sind so praxisnah und anschaulich gestaltet, dass die ökologischen Zusammenhänge, die Bedeutung des Waldes und die entsprechende Pflege durch die Berliner Forsten auch ohne Lehrbücher verstanden werden.

Preis: 2,50 € pro Kind; bei Gruppen unter 10 Kindern gilt der Beitrag von 25,00 €

Thementage

Gern konzipieren wir auf Wunsch Veranstaltungen, um den Schüler:innen unterschiedlichste Waldthemen erleb – und begreifbar zu machen. Im Sinne einer Vertiefung der Beziehung der Kinder zum Wald freuen wir uns über engagierte Begleitpersonen, die mit eigenen Themenwünschen oder Interesse an einer Veranstaltungsreihe bei uns anfragen.
Folgende Veranstaltungen sind beispielgebend:

Wildkräuter zum Verkosten (April -Juni)
Wenn im Plänterwald der Wunderlauch zu sprießen beginnt, weihen wir Schulklassen und  individuell angemeldete Gruppen in die Kunst des Kräutersammelns ein. Wer hätte gedacht, dass man aus Buchenblättern einen schmackhaften Salat zubereiten oder mit Giersch eine leckere Kräuterbrause herstellen kann?
Natürlich endet die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Zubereiten und Verkosten von Wildkräuterspeisen und -getränken der Saison.

Walddetektive gesucht (Mai- Oktober)
Ab der Klassenstufe 6 bieten wir ein TEAMWORK-Programm an. Denn obwohl die Klasse in vier Kleingruppen den Wald durchstreifen wird, müssen die Schüler:innen doch gemeinsam agieren, um das Waldrätsel lösen zu können. Ausgestattet mit Walkie-Talkies sollen die Gruppen untereinander kommunizieren, damit sie ihren weiteren Weg durch den Plänterwald finden. Dabei sind viele Spezialisten gefragt, ob nun junge Mathematiker:innen, Biolog:innen oder Sportler:innen.

Feuerprojekt
Vorschulkindern bieten wir eine Veranstaltung zum Feuer an. Beginnend mit einer Geschichte wird dieses heiße Thema auch schon für die Kleinen erleb- und erfahrbar gemacht.

Die Thementage kosten ab 4,00 € pro Kind.

ANMELDUNGEN FÜR DIE WALD- UND THEMENTAGE:

Es können nach den Osterferien Termine für das 1. Halbjahr des kommenden Schuljahres und
nach den Herbstferien Termine für das 2. Halbjahr des laufenden Schuljahres
vereinbart werden.