WEED ist 1990 angetreten, um die Verantwortung der Industrieländer für die ungerechte Weltwirtschaftsordnung und globale Umweltzerstörung stärker ins Zentrum der Arbeit von sozialen Bewegungenund NROs in Deutschland zu rücken. Seither trägt WEED zur Aufklärung über die Ursachen der globalen Armuts- und Umweltprobleme bei und entwickelt wirksame Reform- und Transformationsvorschläge für eine soziale und demokratische Gestaltung der Globalisierung.
WEED setzt sich seit Jahren auch verstärkt in der Bildungsarbeit und für Themen des Globalen Lernens ein.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Workshop oder einer Bildungseinheit sind, dann fragen Sie uns gerne an.
Mögliche Themen:
- Hintergründe der Sportartikelindustrie
- Faires Spielzeug
- Ausbildung von Schüler:innen zu BNE-Scouts
Auch Unterrichtsmaterialien sind verfügbar.