Buchempfehlung: Rechtspopulismus vs Klimaschutz

»Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« Narrative wie diese sind zunehmend Teil rechtspopulistischer Argumentation. Welche Resonanz finden solche Positionen bei den Anhänger*innen rechter politischer Strömungen und in der breiteren Bevölkerung? Und was bedeutet ein Erstarken des Rechtspopulismus für eine sozialökologische Transformation?

Das Buch geht diesen Fragen nach. Es zeigt sich, dass bislang weniger der Klimawandel und Umweltschutzfragen allgemein umstritten sind als vielmehr konkrete politische Projekte wie die Energiewende. Ein oft nicht bedachter Punkt ist hierbei die von Populist:innen aufgestellte Behauptung, dass sie für „das Volk“ sprechen. Diese Aussage findet auf Basis der ausgewerteten Daten keine Unterstützung.
Dieses und weitere Themen werden in dem Buch von Bernd Sommer, Miriam Schad und anderen behandelt.

Rechtspopulismus vs. Klimaschutz

Das Buch ist für 25€ (Print) im oekom-Verlag erhältlich.