How to activism – Alternative Kommunalpolitik
Montag, 20.11.2023 | 16:30-20:30 Uhr | Gartenarbeitsschule Treptow-Köpenick
Beschreibung
Du bist engagiert und möchtest etwas bewirken? Dann ist unser Workshop „How to Activism“ genau das Richtige für dich. Wir bieten dir die Möglichkeit, die Strukturen und Wege aktivistischen Handelns zu verstehen und effektive Werkzeuge für die Umsetzung deiner Ideen kennenzulernen. Egal, ob du schon Teil einer Initiative bist, als engagierter Bürger:in tätig bist oder dich als Aktivist*in siehst – hier bekommst du das Know-How, um dein Engagement auf das nächste Level zu heben – zugeschnitten auf Treptow-Köpenick und deine Vision. Gestalte aktiv die Welt von morgen!
Dieser Workshop bietet engagierten Bürger:innen und Aktivist:innen die Möglichkeit, die Strukturen und Wege für effektiven Aktivismus zu verstehen und effektive Methoden für die Umsetzung und Förderung von Initiativen zu erlernen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Kommunikations- und Netzwerkbildungsstrategien optimal nutzen können, um ihre Anliegen erfolgreich voranzubringen.
Für den Workshop können Teilnahmezertifikate sowie Handreichungen ausgestellt werden.
Ziele des Workshops
- Vermittlung von Kenntnissen über politische Strukturen und Prozesse
- Erlernen von Fähigkeiten für effektives politisches Engagement
- Förderung des Austauschs und Netzwerkens unter den Teilnehmenden
- Befähigung der Teilnehmenden, eigene politische Projekte zu initiieren und umzusetzen
- Orientierungshilfe zu Kontakten im Bezirk
- Fragerunde zu individuellen Anliegen/ Fragestellungen & Herausforderungen (wenn gewünscht, gerne eigene Themen und Beispiele bei der Anmeldung mit angeben)
Dozentin/ Anbieterin:
BiwAK e.V. – Bildungswerk für Alternative Kommunalpolitik
Wer kann teilnehmen?
- Engagierte Bürger*innen
- Initiativen aus Treptow-Köpenick
Ort:
Gartenarbeitsschule Treptow-Köpenick
Friedrichshagener Str. 7, 12555 Berlin
Wann: 20.11.2023 | 16:30 – 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
Kostenlos, verbindliche Anmeldung erforderlich
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Kontakt und Anmeldung
Bitte kontaktieren Sie uns unter für weitere Informationen und zur Anmeldung.
Zusätzliche Informationen:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um eine intensive Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Dieser Workshop wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Bezirks Treptow-Köpenick – Untere Naturschutzbehörde in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung Treptow-Köpenick. Als lokaler Akteur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat sich die Koordinierungsstelle zum Ziel gesetzt, die Bildungslandschaft in Treptow-Köpenick nachhaltig zu prägen und zu unterstützen.
_________
Weitere Angebote aus der Workshopreihe: