Die Koordinierungsstellen Umweltbildung aus Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf laden Lehrkräfte und Schulgarten-Akteur:innen zur ersten Schulgarten-Werkstatt ein. Die Veranstaltung findet am 19. Juni von 15 bis 18 Uhr in der Gartenarbeitsschule Treptow-Köpenick statt und bietet praxisnahe Impulse zur Gestaltung und Nutzung von Schulgärten. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Ideen auszutauschen und konkrete Praxisansätze für die Schulgartenarbeit zu entwickeln.
Programm:
15:00 – 15:25 Ankommen & Begrüßung via Koordinierungsstellen
15:25 – 15:45 Impulsvortrag mit Basiswissen (Referentin: Auguste Kuschnerow BAG e.V.)
15:45 – 16:00 Pause
16:00 – 17:30 Drei parallele Workshops
17:30 – 18:00 Netzwerken & Verabschiedung
Themen der Workshops:
- Durchs Schulgartenjahr: Welche Obst-, Gemüse- und Kräutersorten eignen sich am besten für ein erfolgreiches Schulgartenjahr, zum Beispiel im Winter? Referentin: Lena Assmann von Grüne Liga e.V.
- Bewässerung im Schulgarten: Strategien zur nachhaltigen Wassernutzung und Bewässerungssysteme. Referent: TBD
- Fächerübergreifender Unterricht im Schulgarten: Integration von Schulfächern wie Chemie, Physik, Deutsch, Kunst, Geographie und Mathematik in die Schulgartenarbeit. Referent: TBD
Wann?
Donnerstag, 19. Juni 2025
15-18 Uhr
Wo?
Gartenarbeitsschule Treptow-Köpenick
Friedrichshagener Str. 7
12555 Berlin
Anmeldung:
Die Anmeldung findet bis zum 12. Juni 2025 über die Berliner Fortbildungsdatenbank statt und ist darüber nur mit einer gültigen personenbezogenen schulischen E-Mail-Adresse möglich. Ansonsten ist der Erhalt eines Teilnahmescheins nicht möglich.
Bitte meldet euch dort vorab zu einem der Workshops unter folgenden Nummern an:
- Durchs Schulgartenjahr: 25.2-126818
- Bewässerung im Schulgarten: 25.2-126815
- Fächerübergreifender Unterricht im Schulgarten: 25.2-126816
Für weitere Akteur:innen des Schulgartens, die keine schulische E-Mail-Adresse besitzen, haben wir ein kleines Platzkontingent. Bitte meldet euch dafür per E-Mail bei der Koordinierungsstelle Treptow-Köpenick unter .