Schön, dass du da bist!
Wir sind Silke Sydow und Jörn Jaschke – das Team der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung (NUKN-Bildung) für unseren Bezirk Treptow-Köpenick. Auch wenn der Titel etwas lang und sperrig ist, inhaltlich und thematisch umfasst er alle unsere Akteure, unsere Erlebnis- und Lernorte und die Menschen in unserem Bezirk – also auch dich.
Silke ist Erziehungswissenschaftlerin. Ihr liegt ein alle Menschen ansprechendes Angebot am Herzen.
Jörn ist Umweltbildner/BNE´ler (Bildung für nachhaltige Entwicklung), hat ökologische Landwirtschaft studiert und ist in der musikalischen Ernährungsbildung aktiv.
Unser Warum – Finde dein Warum
Uns beiden liegt der Schutz des Lebens, der Erhalt des Ökosystems und eine klimaresistente Stadtnatur für heutige und zukünftige Generationen sehr am Herzen. Daher setzen wir uns in Treptow-Köpenick für eine authentische und starke Umsetzung der SDG´s (Sustainable Development Goals) ein.
Wir glauben, dass Menschen und Natur kein Widerspruch sind. Unsere Umwelt ist Teil von uns und umgekehrt sind wir Teil unserer Umwelt. Die uns umgebende Flora und Fauna hat nachweislich einen positiven Einfluss auf den Menschen, weshalb wir langfristig alle von mehr Natur- und Umweltbewusstsein profitieren.
Wir sind fasziniert von den ungewöhnlichen und artenreichen urbanen Biotopen in Treptow-Köpenick und wollen dir im Bezirk Bildungs- und Erlebnis-Angebote rund um die Themen Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit präsentieren und dich begeistern.
Wir stehen für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft
Wir sprechen uns klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und gegen alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aus.
Die Aktivitäten von rechtsextremen und rechtspopulistischen Gruppierungen und die Leugnung naturwissenschaftlich abgesicherter Kenntnisse in unseren Themenfeldern sind uns bewusst. Wir sehen uns in der Verantwortung, auf diese Problematik aufmerksam zu machen.
Unsere Vision
Wir wollen in einer Welt leben, in der wir unser Eingebundensein in die Natur sehen und einen respektvollen und achtsamen Umgang mit der Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit der Erde und ihrer Ökosysteme auf der Basis wissenschaftlich abgesicherter Kenntnisse pflegen. Hierzu gehört ein verantwortungsvolles Handeln im Sinne begrenzter Ressourcen und globaler Gerechtigkeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wir sind erreichbar unter:
Jörn Jaschke | Silke Sydow
Projektkoordination
Tel: 030 – 78 79 00 40