Fort- und Weiterbildung, Seminar, Beratung

Für: Pädagog:innen, Erwachsene

Hungry Cities: Permakultur Design Kurs in 3 Modulen

Ein Permakultur-Design-Kurs in 72 Stunden (teilweise auf englisch). Präsentiert von SONED e.V. und Hungry Cities in Kooperation und der Permakultur Akademie.

In diesem Permakultur Design Kurs wollen wir Fluchtursachen wie Klimawandel und globale Wirtschaftssysteme beleuchten und die nötigen Veränderungen aufzeigen. Anhand konkreter Projektbeispiele aus den sogenannten Entwicklungsländern, zeigen wir auf, wie durch Anwendung permakultureller Prinzipien diverse Modell Projekte entsprechend der SDGs (Sustainable Development Goals – von der Weltstaatengemeinschaft im September 2015 vereinbart) entstehen.

Wie können wir Lebensräume für Tier, Mensch und Pflanzen ressourcenschonend gestalten?

Wie können wir mit einer regenerativen Praxis die Biodiversität erhöhen, die Bodenfruchtbarkeit aufbauen, Wasserhaushalte regulieren und eine gerechte und gesunde Lebensmittelproduktion zukunftsfähig gewährleisten? Wie können wir zu einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft beitragen um globale Gerechtigkeit zu erlangen und wie nachhaltig sind unsere alltäglichen Handlungen? Wir wollen mit Euch auf globale Fragen kleinteilige Antworten finden, die wir in unseren Alltag integrieren können. In urbanen Permakultur-Projekten werden die Prinzipien der Permakultur lebendig und wir können bei der Gestaltung konkret mitwirken und praktisch lernen!

Lasst uns Nachhaltigkeit weiter denken.